... newer stories
Freitag, 16. April 2021
Meister der Runen - kurzweiliger und sehr interessanter Einblick in die Welt der Zwerge
gabriele marina jabs, 19:58h
Runenkrieger, Tunnelkämpfer Meister, Adepten und Novizen bevölkern diesen Sammelband von Patrick Huber. Borengar, Tarik und Gunnar - einprägsame Namen tragen alle Zwerge dieses Volkes. Sie sind Meister ihrer Zunft auf unterschiedlichen Gebieten und lehren schon die Kinder den Umgang mit Waffen, das Schmieden und die Bedeutung der Runen.
Das Leben der Zwerge, ihrer Freunde und Feinde wird sehr anschaulich beschrieben. ich habe mich direkt wohl gefühlt in dieser Welt und die viel über die Sichtweise dieses Volkes gelernt. Der Autor beschreibt in mehreren kurzen Büchern den Lebensweg der einzelnen Protagonisten und zeigt den Unterschied zur Menschenwelt auf, vor der die Zwerge keine Angst haben, die sie jedoch meistens meiden. Einmal in diese Welt hineinzublicken und die Meister und Schüler zu begleiten hat mir sehr gefallen. Der Autor beschreibt in seiner Chronik flüssig und bildhaft das Geschehen. Jede Geschichte hat eine kleine eigene Spannung und zeigt vielfältig das Leben diesem dem eigenen Volk so verbundenen Wesen.
Ich empfehle das Buch gern weiter und gebe 5 Sterne.
Das Leben der Zwerge, ihrer Freunde und Feinde wird sehr anschaulich beschrieben. ich habe mich direkt wohl gefühlt in dieser Welt und die viel über die Sichtweise dieses Volkes gelernt. Der Autor beschreibt in mehreren kurzen Büchern den Lebensweg der einzelnen Protagonisten und zeigt den Unterschied zur Menschenwelt auf, vor der die Zwerge keine Angst haben, die sie jedoch meistens meiden. Einmal in diese Welt hineinzublicken und die Meister und Schüler zu begleiten hat mir sehr gefallen. Der Autor beschreibt in seiner Chronik flüssig und bildhaft das Geschehen. Jede Geschichte hat eine kleine eigene Spannung und zeigt vielfältig das Leben diesem dem eigenen Volk so verbundenen Wesen.
Ich empfehle das Buch gern weiter und gebe 5 Sterne.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. April 2021
Haus der Schatten - gelungener Auftakt der Hudson Saga
gabriele marina jabs, 20:06h
Rain lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Armenviertel Washingtons und bemüht sich stets eine gute Tochter zu sein. Trotz allem fühlt sie sich in der eigenen Familie als Außenseiterin und erfährt eines Tages durch Zufall weshalb das so ist. Ihr ganzen Leben verändert sich bald darauf.
Dieser erste Teil der Hudson Saga hat mir gut gefallen. Das Buch lässt sich gut lesen, der Schreibstil ist flüssig. V.C. Andrews zeigt die Welt eines jungen Mädchen auf, das weder schwarz noch weiß ist und ihren Kampf in der Gesellschaft ausficht. Rain bemüht sich sehr, eine gute Tochter und Schülerin zu sein und den Zorn ihrer Vaters nicht auf sich zu ziehen. Die Umstände in Rains Leben werden von V.C. Andrews` Ghostwriter bildreich geschildert, man kann sich die Situationen sehr gut vorstellen. ich habe das Buch bewusst über mehrere Tage gelesen um mich in der Geschichte zurechtzufinden. Die Entwicklung des Lebens der jungen Rain und ihre Erfahrungen wird sehr gut beschrieben, man lernt sowohl die Umstände des Lebens im Armenviertel kennen als auch die ungewöhnlichen Umstände in die Rain später hinein gelangt. Die Charaktere sind so beschreiben, dass ich mir die Personen gut vorstellen konnte und Situation klar vor sah. Die Emotionen werden angesprochen, ich habe sowohl gelacht als auch fast etwas geweint. Deshalb gebe ich dem Buch 5 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung der Saga.
Dieser erste Teil der Hudson Saga hat mir gut gefallen. Das Buch lässt sich gut lesen, der Schreibstil ist flüssig. V.C. Andrews zeigt die Welt eines jungen Mädchen auf, das weder schwarz noch weiß ist und ihren Kampf in der Gesellschaft ausficht. Rain bemüht sich sehr, eine gute Tochter und Schülerin zu sein und den Zorn ihrer Vaters nicht auf sich zu ziehen. Die Umstände in Rains Leben werden von V.C. Andrews` Ghostwriter bildreich geschildert, man kann sich die Situationen sehr gut vorstellen. ich habe das Buch bewusst über mehrere Tage gelesen um mich in der Geschichte zurechtzufinden. Die Entwicklung des Lebens der jungen Rain und ihre Erfahrungen wird sehr gut beschrieben, man lernt sowohl die Umstände des Lebens im Armenviertel kennen als auch die ungewöhnlichen Umstände in die Rain später hinein gelangt. Die Charaktere sind so beschreiben, dass ich mir die Personen gut vorstellen konnte und Situation klar vor sah. Die Emotionen werden angesprochen, ich habe sowohl gelacht als auch fast etwas geweint. Deshalb gebe ich dem Buch 5 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung der Saga.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. April 2021
Siehst du wie sie sterben? - super spannend - echtes Gänsehautfeeling
gabriele marina jabs, 14:42h
Ein Serienkiller wütet und hinterlässt auf seinen Opfer seltsame Verzierungen, wenn er sie an besonderen Orten platziert. Kommissar Marc Wittmann muss sich eingestehen, dass er allein nicht weiterkommt und bittet widerstrebend seine Ex-Freundin Frieda um Hilfe. Frieda, erfolgreiche Psychologin und Buchautorin beschäftigt sich schon lange Jahre mit abnormen Killern und deren Motiven.
Auch Frieda ist nicht begeistert von der Zusammenarbeit, doch der Fall fasziniert sie zu sehr um abzulehnen.
Dieses Buch hat mich bereits durch Cover und Leseprobe sehr interessiert und wurde nicht enttäuscht. Ich habe den Thriller an einem Tag gelesen, weil ich derart gefesselt war, dass eine Unterbrechung nicht in Frage kam. Gunnar Schwarz ist es gelungen, die Story von Anfang an spannend zu weben und der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende auf einem hohen Niveau. Auch die persönlichen Beziehungen zwischen Marc und Frieda und die entstehenden Verbindungen zu den opfern und dem Täter sind brillant entwickelt und es kommt nie Langeweile auf. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, die Handlungsstränge gut entwickelt. Die Art, wie sich die Puzzleteile allmählich zusammenfügen hat mir gut gefallen, der Leser ist dazu angeregt mitzudenken und wird doch immer wieder überrascht. Meine Gänsehaut kroch langsam über den Körper - was eine guten Thriller ausmacht. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne und empfehle es jedem Krimifan.
Auch Frieda ist nicht begeistert von der Zusammenarbeit, doch der Fall fasziniert sie zu sehr um abzulehnen.
Dieses Buch hat mich bereits durch Cover und Leseprobe sehr interessiert und wurde nicht enttäuscht. Ich habe den Thriller an einem Tag gelesen, weil ich derart gefesselt war, dass eine Unterbrechung nicht in Frage kam. Gunnar Schwarz ist es gelungen, die Story von Anfang an spannend zu weben und der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende auf einem hohen Niveau. Auch die persönlichen Beziehungen zwischen Marc und Frieda und die entstehenden Verbindungen zu den opfern und dem Täter sind brillant entwickelt und es kommt nie Langeweile auf. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, die Handlungsstränge gut entwickelt. Die Art, wie sich die Puzzleteile allmählich zusammenfügen hat mir gut gefallen, der Leser ist dazu angeregt mitzudenken und wird doch immer wieder überrascht. Meine Gänsehaut kroch langsam über den Körper - was eine guten Thriller ausmacht. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne und empfehle es jedem Krimifan.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories