... newer stories
Dienstag, 30. März 2021
Alpakaherz - wirklich gute Unterhaltung
gabriele marina jabs, 19:15h
Mira arbeitet in eine Café und nebenbei im Blumenladen ihres Freundes, der sie gerne als seine Verlobte sehen würde. Ihre Tage folgen einem genauen Plan, dem sie gerne gemeinsam mit ihrer Freundin entflieht und den idyllischen Bauernhof Drei Linden besucht. Leider ist nichts so schön wie Mira es erwartet. Dieser Hof beheimatet vernachlässigte Tiere und die Aussicht aus diesem Hof einen Gnadenhof für Tiere zu machen, wie es geplant war, rückt in ferne Zeiten, weil das Testament verschwunden ist, das diese Verwendung sichern sollte. Mira lernt den kleinen Ganoven Jack kennen, der ihr vielleicht helfen kann und beschließt mit ihm gemeinsam die Tiere zu retten. Ein wichtiger Teil dieses Romans ist auch die Alpakadame Duchesse.
Diese Einleitung lässt eine Geschichte erwarten, die turbulent und spannend wird, wobei die Emotionen jedoch nicht zu kurz kommen. Eine junge Frau, irgendwie unzufrieden mit ihrem Leben und doch voller Enthusiasmus trifft auf Menschen, die einen völlig anderen Hintergrund haben als sie selbst. Das kann nur zu Verwicklungen und Veränderungen in ihrem Leben führen. Die Protagonistin steht für eine Frau, die ihre Träume noch nicht aufgegeben hat und ungewöhnlichen Wegen zum Ziel aufgeschlossen ist.
Stephanie Richel hat mit diesem Roman eine Geschichte erzählt, die gerne eine Fortsetzung haben könnte. Sowohl die Tiere als auch die Menschen haben wunderbare eigene Charakterzüge - man lernt sie alle zu lieben und schließt sich gerne Mira und Jacks Abenteuern an, wenn auch vom sicheren Sofa aus. Die Autorin beschreibt mit ihrem angenehm lesbaren Schreibstil eine Situation, in die jeder geraten könnte, der nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt geht. Der Spannungsbogen ist gut gearbeitet und der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Schmunzelnd habe ich das Buch zur Seite gelegt, als das Ende gekommen war. Ich vergebe 5 Sterne und empfehle dieses Buch als aufbauende Lektüre.
Diese Einleitung lässt eine Geschichte erwarten, die turbulent und spannend wird, wobei die Emotionen jedoch nicht zu kurz kommen. Eine junge Frau, irgendwie unzufrieden mit ihrem Leben und doch voller Enthusiasmus trifft auf Menschen, die einen völlig anderen Hintergrund haben als sie selbst. Das kann nur zu Verwicklungen und Veränderungen in ihrem Leben führen. Die Protagonistin steht für eine Frau, die ihre Träume noch nicht aufgegeben hat und ungewöhnlichen Wegen zum Ziel aufgeschlossen ist.
Stephanie Richel hat mit diesem Roman eine Geschichte erzählt, die gerne eine Fortsetzung haben könnte. Sowohl die Tiere als auch die Menschen haben wunderbare eigene Charakterzüge - man lernt sie alle zu lieben und schließt sich gerne Mira und Jacks Abenteuern an, wenn auch vom sicheren Sofa aus. Die Autorin beschreibt mit ihrem angenehm lesbaren Schreibstil eine Situation, in die jeder geraten könnte, der nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt geht. Der Spannungsbogen ist gut gearbeitet und der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Schmunzelnd habe ich das Buch zur Seite gelegt, als das Ende gekommen war. Ich vergebe 5 Sterne und empfehle dieses Buch als aufbauende Lektüre.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 29. März 2021
Blutiges Gelübde - Amoklauf eines eigentlich lange Zeit Hilfesuchenden
gabriele marina jabs, 19:27h
Ein unbekannter Täter erschießt im bischöflichen Gymnasium in Graz den Rektor. Die Mordkommission nimmt die Ermittlungen auf und die Ermittler Sabrina Mara und Kurt Hutnagl merken schnell, in welch gefährliches Spiel sie hineingezogen werden. Schon bald ist die Identität des Täters aufgedeckt, doch damit beginnt ein Wettlauf gegen einen Amokläufer, der gestoppt werden muss. Die Cobra Gruppe arbeitet fieberhaft, doch weitere Menschen sterben. Sabrina Mara findet Verbindungen zwischen den Opfern, die zu einem alten Ritterorden führen und kommt einer tödlichen Verschwörung auf die Spur.
Dieser fesselnde und zugleich beklemmende Thriller führt in eine Welt der alten Verbindungen zwischen Menschen, die sich seit der Kindheit kennen und gemeinsam einem Ziel verschworen haben, dessen Inhalte heroisch sind, aber die Mitglieder des alten Ritterordens in den Abgrund stürzen, wenn sie nicht in die Pläne der Drahtzieher passen.
Paul Decrinis versteht es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser immer wieder der Atem anhalten lässt. Der Spannungsbogen ist straff gespannt, doch dem Autor gelingt es, durch Einbau einer zweiten Zeit Linie allmählich die Hintergründe aufzuklären ohne dass des Leser das Interesse an der Geschichte verliert.
Die Fantasie des Lesenden wird angeregt, historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen miteinander verbunden. Insgesamt entwickelt sich das Ende des Thrillers bereits relativ früh, deshalb gebe ich 4 Sterne.
Dieser fesselnde und zugleich beklemmende Thriller führt in eine Welt der alten Verbindungen zwischen Menschen, die sich seit der Kindheit kennen und gemeinsam einem Ziel verschworen haben, dessen Inhalte heroisch sind, aber die Mitglieder des alten Ritterordens in den Abgrund stürzen, wenn sie nicht in die Pläne der Drahtzieher passen.
Paul Decrinis versteht es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser immer wieder der Atem anhalten lässt. Der Spannungsbogen ist straff gespannt, doch dem Autor gelingt es, durch Einbau einer zweiten Zeit Linie allmählich die Hintergründe aufzuklären ohne dass des Leser das Interesse an der Geschichte verliert.
Die Fantasie des Lesenden wird angeregt, historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen miteinander verbunden. Insgesamt entwickelt sich das Ende des Thrillers bereits relativ früh, deshalb gebe ich 4 Sterne.
... link (0 Kommentare) ... comment
Abels Zorn - Geburt eines Killers - ein spannender Aktion Thriller
gabriele marina jabs, 18:43h
ER IST JUNG, VERLOREN UND GEFÄHRLICH. UND ER STEHT KURZ DAVOR; ENTFESSELT ZU WERDEN.
Dieser Teaser des Klappentextes des Buches hat mich aufmerksam werden lassen.
Friedrich Abel ist kein gewöhnlicher junger Mann und er weiß das. Von einem Elitesoldaten aufgezogen und einem Geheimnis, das seine Herkunft umgibt, lebt er mit den Schatten in seinem Innern, die sich mehr und mehr Bahn brechen in sein Leben. Als sein Vater stirbt, begibt er sich auf die Suche nach sich selbst. Diese eigentliche Flucht endet in Berlin, wo er Zeuge eines Angriffs auf die junge Ida wird und sie rettet, nicht ahnend, dass er damit in den Fokus einer gefährlichen Gesellschaft gerät, die sogar Regierungen erpresst und die Wirtschaft kontrolliert.
Geburt eines Killers ist der erste Teil dieser Action-Thriller Serie um Frederich Abel. Der Autor zeichnet in diesem Auftakt die Charaktere beeindruckend und schafft es, den Leser mit den Entwicklungen innerhalb der Geschichte zu überraschen. Die Welt, in der Frederich Abel lebt ist düster und die Machenschaften seiner Gegner sind voller Brutalität und Gewalt. Simon Harrak verbindet mehrere Handlungsstränge gekonnt miteinander und zeigt eindrucksvoll wie unbarmherzig die Mächtigen und Reichen miteinander umgehen. Sein Schreibstil ist flüssig und sehr gut lesbar. Der Autor baut den Spannungsbogen geschickt und regt die Vorstellung des Lesers an. Kurz emotionale Momente sind eingestreut um die Menschlichkeit der handelnden Personen aufblitzen zu lassen.
Gegen Ende des Buches wird klar, dass es eine Fortsetzung geben muss, der ich mit gespannter Erwartung entgegenblicke - deshalb vergebe ich 5 Sterne und empfehle dieses Buch gerne.
Dieser Teaser des Klappentextes des Buches hat mich aufmerksam werden lassen.
Friedrich Abel ist kein gewöhnlicher junger Mann und er weiß das. Von einem Elitesoldaten aufgezogen und einem Geheimnis, das seine Herkunft umgibt, lebt er mit den Schatten in seinem Innern, die sich mehr und mehr Bahn brechen in sein Leben. Als sein Vater stirbt, begibt er sich auf die Suche nach sich selbst. Diese eigentliche Flucht endet in Berlin, wo er Zeuge eines Angriffs auf die junge Ida wird und sie rettet, nicht ahnend, dass er damit in den Fokus einer gefährlichen Gesellschaft gerät, die sogar Regierungen erpresst und die Wirtschaft kontrolliert.
Geburt eines Killers ist der erste Teil dieser Action-Thriller Serie um Frederich Abel. Der Autor zeichnet in diesem Auftakt die Charaktere beeindruckend und schafft es, den Leser mit den Entwicklungen innerhalb der Geschichte zu überraschen. Die Welt, in der Frederich Abel lebt ist düster und die Machenschaften seiner Gegner sind voller Brutalität und Gewalt. Simon Harrak verbindet mehrere Handlungsstränge gekonnt miteinander und zeigt eindrucksvoll wie unbarmherzig die Mächtigen und Reichen miteinander umgehen. Sein Schreibstil ist flüssig und sehr gut lesbar. Der Autor baut den Spannungsbogen geschickt und regt die Vorstellung des Lesers an. Kurz emotionale Momente sind eingestreut um die Menschlichkeit der handelnden Personen aufblitzen zu lassen.
Gegen Ende des Buches wird klar, dass es eine Fortsetzung geben muss, der ich mit gespannter Erwartung entgegenblicke - deshalb vergebe ich 5 Sterne und empfehle dieses Buch gerne.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 26. März 2021
Aus der Asche entspringt der Tod - spannender Krimi mit gut durchdachter Story
gabriele marina jabs, 16:59h
"Die Polizei in New Donnington bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Vermisst wird die 23 jährige Kelly Miller."
Als Zeke und Tanner diese Nachricht im Radio hören, ahnen sie nicht, dass sie in diese Vermisstensache hineingezogen werden. Sie wollen sich mit einem kleinen Scherz an Cop Carter rächen und geraten in eine Geschichte hinein, die sie jahrelang verfolgen wird. Beide als Kleinkriminelle bekannt - geraten wie durch Zufall in eine Situation, die sich immer mehr zuspitzt.
Kai Ringlstetter hat mit diesem Buch eine fesselnde Geschichte geschaffen, die den Leser in Atem hält. Der Spannungsbogen baut sich langsam bis zum Ende auf, allein in der Mitte ebbt er ein wenig ab. Das jedoch lässt den Leser zu Atem kommen und ist vielleicht so gewollt. Ich habe das Buch ohne große Unterbrechungen gelesen, einfach weil ich mich nicht trennen konnte und wissen wollte wie die Geschichte weitergeht und vor allem endet. Die Erwartungen und Hoffnungen des Lesers werden am Ende erfüllt und hinterlassen ein gutes Gefühl Das Buch endet genau an der richtige Stelle.
Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil, angenehm zu lesen und die Fantasie des Lesers anregend. Die Charaktere sind sehr gut vorstellbar beschrieben und die Dramatik der einzelnen Situationen steigert sich nachvollziehbar.
Mir hat das Buch sehr gefallen, ich vergebe daher 5 Sterne und empfehle es gerne weiter.
Als Zeke und Tanner diese Nachricht im Radio hören, ahnen sie nicht, dass sie in diese Vermisstensache hineingezogen werden. Sie wollen sich mit einem kleinen Scherz an Cop Carter rächen und geraten in eine Geschichte hinein, die sie jahrelang verfolgen wird. Beide als Kleinkriminelle bekannt - geraten wie durch Zufall in eine Situation, die sich immer mehr zuspitzt.
Kai Ringlstetter hat mit diesem Buch eine fesselnde Geschichte geschaffen, die den Leser in Atem hält. Der Spannungsbogen baut sich langsam bis zum Ende auf, allein in der Mitte ebbt er ein wenig ab. Das jedoch lässt den Leser zu Atem kommen und ist vielleicht so gewollt. Ich habe das Buch ohne große Unterbrechungen gelesen, einfach weil ich mich nicht trennen konnte und wissen wollte wie die Geschichte weitergeht und vor allem endet. Die Erwartungen und Hoffnungen des Lesers werden am Ende erfüllt und hinterlassen ein gutes Gefühl Das Buch endet genau an der richtige Stelle.
Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil, angenehm zu lesen und die Fantasie des Lesers anregend. Die Charaktere sind sehr gut vorstellbar beschrieben und die Dramatik der einzelnen Situationen steigert sich nachvollziehbar.
Mir hat das Buch sehr gefallen, ich vergebe daher 5 Sterne und empfehle es gerne weiter.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories