Donnerstag, 7. Januar 2021
Jakob Wolff - die Teufelshand
Jakob Wolff ist ein Hexer und lebt zu der Zeit in der das Buch spielt bereits seit 300 Jahren - belegt mit einem Fluch, der ihn zwingt jährlich einem anderen Menschen das Leben zu nehmen.

Napoleon verfolgt seine Ziele mithilfe seiner Soldaten und die Menschen der Zeit stehen der Magie sehr kritisch gegenüber. Hexer agieren im Geheimen und erkennen sich gegenseitig, was mitunter zu Schwierigkeiten führt. Jakob wendet einen Zauber an, der ihn diesmal nicht zu einem Mörder führt, der den Tod verdient, sondern zu einem Menschen, der ihm ans Herz wächst.

Die Autorin hat die Zwiespälte, in die Jakob Wolff gerät sehr anschaulich dargestellt und die gesamten Hintergründe äußerst gründlich recherchiert. Im ganzen Buch merkt man, dass dieses Thema Verena Jung wirklich am Herzen liegt und sie alle handelnden Personen mit viel Liebe zum Detail beschreibt.

Der Leser denkt automatisch mit und sucht nach Lösungen für Jakobs Probleme. Das hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist flüssig - das Buch kann man kaum aus der Hand legen. Als Beobachter fühlt man sich in die Geschichte hineingezogen und ist doch froh, nicht selbst zu dieser Zeit gelebt zu haben und betroffen zu sein.

Ich empfehle dieses Buch mit 5 Sternen und werde sicher weitere Bücher dieser Serie lesen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. Januar 2021
Die Morde von Kensington - ein interessanter Einblick in das Leben von Charles Dickens
Charles Dickens arbeitet als junger Mann als Journalist .

Bei einem Abendessen mit dem Herausgeber seiner Zeitung gerät Charles Dickens in eine Tragödie. Gemeinsam mit Kate, der Tochter des Herausgebers, der Charles sehr zugetan ist, beginnt der junge Journalist zu ermitteln. Die junge Frau scheint nicht das einzige Opfer zu sein. Gebunden durch die Umstände seiner Zeit sind diese Ermittlungen nicht ganz einfach.

Der Leser erfährt im Laufe des Buches einiges über die viktorianische Zeit und das Leben der Menschen dort.

Der Schreibstil ist zu Beginn etwas schwierig, es bessert sich im Laufe des Buches jedoch.

Die Spannung baut sich langsam auf und ist insgesamt nicht sehr hoch.

Das ist wohl auf den Umstand zurückzuführen, dass die Menschen sich zu Zeit von Charles Dickens an viele Konventionen halten mussten.

Ich gebe dem Buch 4 Sterne.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Herzfehler im Gepäck - eine berührende Lebensgeschichte
Anke Trebing wurde mit einem Herzfehler geboren. Die Ärzte gaben dem jungen Leben kaum eine Chance, da sich schon bald ein Lungenhochdruck dazugesellte. Doch niemand hat mit dem Kampfwillen des Babys gerechnet.

Nach einer bangen Zeit des Wartens bis eine erste Operation möglich ist folgt das schwierige Mitansehen wie schwer es kleine Mädchen hat. Allen Bedenken der Ärzte zum Trotz schafft Anke es zu überleben.

Bis sie 14 Jahre jung ist verlebt sie viel Zeit in Kliniken und bei ärztlichen Untersuchungen. Doch ihre Eltern unterstützen das Kind dabei ein möglichst normales Leben zu finden.

Anke lernt früh, sich der Krankheit anzupassen und Grenzen zu akzeptieren, innerhalb denen sie sich jedoch motiviert bewegt.

Die Autorin beschreibt ihr Leben als ob sie mit einer Freundin bei einer Tasse Kaffee sitzt und geht völlig offen mit ihrer Krankheit und den damit verbundenen Einschränkungen um. Humorvoll schildert sie ihre Zeiten in der Klinik und geht sehr gefühlvoll mit der Situation um, die ihre Krankheit für ihr persönliches Leben erschaffen hat. Nicht alles ist möglich - doch Anke Trebing findet Wege damit umzugehen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Kapitel ansprechend betitelt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und viel über angeborene Herzfehler gelernt.

Das Buch empfehle ich mit 5 Sternen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. Januar 2021
Eine humorvolle Kriminalgeschichte
Till arbeitet als Reinigungskraft obwohl er der Beste in seinem Abiturjahrgang war. In der Nacht des Unglücks findet er sich allein mit einem geöffneten Tresor voller wertvoller Schmuckstücke, Als er sie bewundert wird er von seiner Chefin gestört und die Juwelen landen in seinem Eimer mit Wischwasser. Da es nicht so einfach ist den Schmuck zurückzulegen nimmt er ihn an sich und stellt sich später der Polizei. Speck-Eff, der leitende Ermittler glaubt ihm kein Wort seiner zugegebenermaßen unglaublichen Geschichte. Es gibt einige Verwicklungen bis der Schmuck in die richtigen Hände gelangt.

Die Geschichte ist sehr humorvoll geschrieben, ich habe mehrfach wirklich gelacht. Überraschende Wendungen geben dem Krimi Spannungsmomente, die immer wieder neue Entwicklungen entstehen lassen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich empfehle es mit 5 Sternen.

... link (0 Kommentare)   ... comment